Therapien

Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg zu echter, nachhaltiger Gesundheit.

Deine Expertin für Massagen

Amina Bialik

Die Kunst der gezielten Berührung

Klassische Massagen

Jeder Körper erzählt eine eigene Geschichte. Unsere klassische Massage ist die Kunst, dieser Geschichte zuzuhören und gezielt darauf einzugehen. Statt eines starren Programms kombinieren unsere Expertinnen genau die Methoden, die du und dein Körper in diesem Moment brauchen, um nachhaltige Erleichterung und ein neues Gefühl von körperlicher Freiheit zu finden.

Unser umfassendes Methodenspektrum beinhaltet dabei:
Klassische (Schwedische) Massage, Sportmassage, Tiefengewebsmassage (Deep Tissue), Triggerpunktmassage, Buccalmassage, Bindegewebsmassage, Segmentmassage, Periostmassage, (Fuß-)Reflexzonenmassage, Gesichtsmassage, Kopf- und Nackenmassage, Rückenmassage, Ganzkörpermassage, manuelle Lymphdrainage, Gua Sha, Akupressur, Breuss-Massage, Dorn-Methode, Faszienmassage, Schröpfkopfmassage (Cupping), Myofascial Release, Rolfing, Craniosacrale Körperarbeit, Kolonmassage (Bauchmassage), Cellulite-Massage sowie Schwangerschaftsmassage.

Wobei Massagen helfen:

  • Nacken-, Schulter- & Rückenverspannungen
  • Kopfschmerzen, Migräne & Schwindel
  • Stress, Erschöpfung & Schlafstörungen
  • Regeneration nach dem Sport oder bei Muskelkater
  • Verbesserung des allgemeinen Körpergefühls & der Haltung
  • Chronische Schmerzzustände (z.B. Fibromyalgie)
  • Verklebte Faszien & Bewegungseinschränkungen
  • Beschwerden in der Schwangerschaft
  • Unterstützung des Lymphflusses & Entgiftung
  • Durchblutungsstörungen in Armen und Beinen

Deine Expertin für Heilmassage

Amina Bialik

Therapeutische Berührung mit Wirkung

Heilmassage

Die Heilmassage ist eine medizinisch anerkannte Behandlung zur Linderung von Schmerzen, zur Lösung von Verspannungen und zur Regeneration nach Verletzungen oder Operationen. Ob klassische Massage, Bindegewebs- oder Segmenttechnik, Triggerpunktbehandlung oder manuelle Gelenksmobilisation – jede Sitzung wird individuell abgestimmt und basiert auf fundiertem therapeutischem Wissen.

Mit ärztlicher Verordnung oder als private Gesundheitsvorsorge: Heilmassage eignet sich bei Rücken- und Gelenksbeschwerden, muskulären Schmerzen, Ausstrahlungen entlang der Nerven oder als Unterstützung in der Reha. Auch ohne akute Diagnose schafft sie Raum für Entspannung, fördert die Durchblutung und stärkt das Körpergefühl – präzise, ganzheitlich und mit Herz.

Wobei Heilmassage hilft:

  • Schulterbeschwerden (Impingement, Frozen Shoulder, Rotatorenmanschettenriss etc.)
  • Überlastungsschäden (Tennis-/Golferellenbogen, Achillodynie, Patellaspitzensyndrom)
  • Nervenschmerzen & -reizungen (Ischias, Carpaltunnelsyndrom, Taubheitsgefühle)
  • Rücken-, Nacken-, Kopf- & Kreuzschmerzen (akut oder chronisch, inkl. Migräne)
  • Chronische & rheumatische Beschwerden (z.B. Arthrose, Muskel- und Gelenkschmerzen)
  • Faszienverklebungen & Bewegungseinschränkungen
  • Rehabilitation & Narbenbehandlung (nach OPs, Knochenbrüchen oder Verletzungen)
  • Durchblutungsstörungen

Deine Expertin für Lymphdrainage

Amina Bialik

Entlasten, entstauen, erleichtern

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, medizinische Spezialtechnik zur Entstauung des Gewebes. Sie wird gezielt bei Lymphödemen, Lipödemen, nach Brustkrebs-Operationen, orthopädischen Eingriffen, Verletzungen oder bei venöser Insuffizienz eingesetzt. Durch rhythmische, gezielte Grifftechniken wird der Lymphfluss angeregt, Schwellungen reduziert und das Immunsystem gestärkt.

Ob mit ärztlicher Verordnung oder als präventive Maßnahme: Lymphdrainage bringt spürbare Erleichterung und neue Leichtigkeit. Besonders nach Operationen, in der onkologischen Nachsorge oder bei chronischen Beschwerden begleitet sie den Körper auf dem Weg zurück ins Gleichgewicht – wirksam, achtsam und individuell abgestimmt.

Wobei Lymphdrainage hilft:

  • Lymphstau und Ödeme (z.B. nach Operationen, Lipödem, Lymphödem)
  • Schwere, müde Beine und Wassereinlagerungen
  • Unterstützung bei Cellulite und Bindegewebsschwäche
  • Regeneration nach Sportverletzungen oder OPs
  • Kreislauf- und Durchblutungsstörungen
  • Unterstützung bei venösen Erkrankungen (Krampfadern, Thromboseprävention)
  • Stärkung des Immunsystems und Entgiftung

Deine Expertin für Physiotherapie

Melanie Thiele

Funktionell, ganzheitlich, persönlich

Physiotherapie

Unsere physiotherapeutische Begleitung ist mehr als klassische Rehabilitation. Sie basiert auf einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen, seine Bewegungsmuster und die zugrunde liegenden funktionellen Zusammenhänge. Ob nach orthopädischen Eingriffen, bei chronischen Schmerzen, Haltungsthemen oder neurologischen Erkrankungen – die Therapie ist individuell abgestimmt, professionell begleitet und achtsam gestaltet.

Dabei fließen manuelle Techniken, aktive Übungen und funktionelle Trainingsmethoden ineinander. Ziel ist nicht nur die Wiederherstellung von Beweglichkeit, sondern auch die Förderung von Körperbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Lebensqualität. Die Behandlung erfolgt in einer ruhigen, sicheren Atmosphäre, in der Raum für Fortschritt und Heilung entsteht.

Wobei Physiotherapie hilft:

  • Rehabilitation nach Operationen, Verletzungen oder Eingriffen
  • Behandlung von akuten und chronischen Schmerzzuständen
  • Verbesserung von Haltung, Kraft und Koordination
  • Wiederherstellung der vollen Beweglichkeit
  • Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen
  • Anleitung zu funktionellen Übungen für den Alltag
  • Förderung von Körperbewusstsein und Selbstständigkeit

Deine Personal Trainerin

Amina Bialik

Gezielte Bewegung für nachhaltige Genesung

Funktionelles Training

Dieses besondere Personaltraining richtet sich an Menschen, die nach Verletzungen, Operationen oder längerer Pause wieder in ihre Kraft kommen wollen. Mit gezielten, achtsam angeleiteten Bewegungen wird der Körper Schritt für Schritt aufgebaut – funktionell, alltagsnah und individuell abgestimmt.

Ob zur Verbesserung der Haltung, zur Kräftigung nach körperlichen Herausforderungen oder zur langfristigen Schmerzfreiheit – das Training vereint therapeutisches Wissen mit persönlicher Begleitung. Für mehr Beweglichkeit, Stabilität und ein gutes Körpergefühl.

Wobei funktionelles Training hilft:

  • Muskelabbau und Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen
  • Wiederaufbau der Fitness nach Operationen
  • Chronische Rückenschmerzen und Haltungsprobleme
  • Gelenkbeschwerden (Arthrose, Rheuma)
  • Verbesserung der Mobilität und Koordination
  • Rehabilitation nach Sportverletzungen

Deine Expertin für Darm Gesundheit

Kathrin Höfer

Damit dein Bauch wieder aufatmen darf

Colon-Hydro-Therapie

Für einen gesunden Darm und ein neues Bauchgefühl Die Colon-Hydro-Therapie ist eine sanfte, tiefenwirksame Form der Darmreinigung, die dabei hilft, den Verdauungstrakt zu entlasten, das Immunsystem zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Sie kommt häufig bei Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung, Hautproblemen oder wiederkehrender Erschöpfung zum Einsatz.

Diese medizinisch unterstützte Methode erfolgt ausschließlich mit ärztlicher Verordnung und wird achtsam und diskret durchgeführt. Ideal zur begleitenden Behandlung bei Darmerkrankungen, zur Entgiftung oder als Teil einer ganzheitlichen Regeneration. Für ein gutes Gefühl im Bauch – und im ganzen Körper.

Wobei eine Colon-Hydro-Therapie hilft:

  • Chronischer Verstopfung, Durchfall & Reizdarmsyndrom
  • Blähungen, Völlegefühl und unregelmäßiger Verdauung
  • Hautproblemen & Allergien (z.B. Akne, Neurodermitis, Nahrungsmittel-unverträglichkeiten)
  • Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen
  • Übersäuerung & toxischen Belastungen
  • Stärkung des Immunsystems & der Darmflora
  • Unterstützung bei Parasiten- oder Pilzbefall
  • Hilfe bei hormonellen Störungen (Darm-Hormon-Achse)
  • Begleitung von Fastenkuren & Detox-Programmen

Deine Expertin für Darm Gesundheit

Kathrin Höfer

Ganzheitlich und individuell

Darmberatung

Der Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan – er beeinflusst unser Immunsystem, unsere Stimmung und unser gesamtes Wohlbefinden. In der Darmberatung gehen wir den Ursachen von Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Reizdarmsyndrom gezielt auf den Grund. Mithilfe moderner Labordiagnostik (z. B. Stuhlanalyse), gezielter Anamnese und individueller Beratung entwickeln wir einen persönlichen Therapieplan zur Unterstützung des Mikrobioms und zur Linderung chronischer Beschwerden.

Diese ganzheitliche Arbeit unterstützt nicht nur den Körper, sondern stärkt das Selbstverständnis für die eigene Gesundheit. Eine gesunde Darmflora wirkt sich positiv auf Energie, Hautbild, Hormonhaushalt und mentale Stabilität aus. Besonders für Menschen mit wiederkehrenden Infekten, Autoimmunprozessen oder emotionaler Erschöpfung kann die Darmberatung ein Wendepunkt sein – fundiert, achtsam und individuell begleitet.

Wobei eine Darmberatung hilft:

  • Genaue Analyse deiner Beschwerden & Lebenssituation
  • Gezielte Ursachenforschung statt nur Symptombehandlung
  • Unterstützung durch moderne Labordiagnostik (z.B. Stuhlanalyse)
  • Entwicklung deines persönlichen Therapieplans
  • Stärkung deines Verständnisses für die Signale deines Körpers
  • Erlernen von Strategien für dein langfristiges Wohlbefinden

Deine Beraterin

Kathrin Höfer

Raum für innere Klarheit und neue Wege

Psychologische Beratung

Manchmal braucht es jemanden, der zuhört. Der erkennt, was hinter den Gedanken, Gefühlen oder Mustern liegt – und der hilft, das Leben wieder bewusst in die eigene Hand zu nehmen. Unsere psychologische Beratung bietet genau diesen geschützten Raum: für Gespräche auf Augenhöhe, neue Perspektiven und individuelle Lösungen. Immer mit einer offenen, neugierigen und wohlwollenden Haltung.

Ob bei persönlichen Krisen, in Beziehungsfragen, als Begleitung in Veränderungsphasen oder zur Stärkung der psychischen Gesundheit – durch achtsames, empathisches Arbeiten unterstützen wir bei der Orientierung und beim Wiederfinden von innerer Stabilität. Auch mit Methoden wie der IMAGO-Paarberatung und systemischen Ansätzen.

Wobei psychologische Beratung hilft:

  • Umgang mit Stress, Erschöpfung & Burnout-Symptomen
  • Begleitung in Lebenskrisen & Veränderungsprozessen
  • Bewältigung von Ängsten, Unsicherheiten & inneren Blockaden
  • Konflikte in Partnerschaft, Familie oder Beruf
  • Stärkung von Selbstwert, Resilienz & innerer Stabilität
  • Unterstützung bei Trauer, Trennung oder Verlust
  • Hilfe bei der Entscheidungs- & Zielfindung
  • Entwicklung neuer Perspektiven & Lebensstrategien

Deine Expert:innen für Biofeedback Vitalfeldtherapie

Amina Bialik & Kathrin Höfer

Impulse auf biophysikalischer Ebene

Biofeedback Vitalfeldtherapie

Die Vitalfeldtherapie basiert auf den Erkenntnissen der Biophysik: Jede Zelle im Körper kommuniziert über elektromagnetische Felder. Mit Hilfe moderner Biofeedback-Technologie erfassen wir diese Schwingungsmuster und setzen gezielte, regulierende Impulse. Eingesetzt wird diese sanfte Methode bei chronischer Erschöpfung, Immunschwäche, Verdauungsstörungen, Entzündungsprozessen oder in der Regeneration nach Operationen.

Die Behandlung ist schmerzfrei und tiefgreifend – sie unterstützt die zelluläre Regulation, stärkt die körpereigene Heilungsfähigkeit und fördert nachhaltige Balance auf energetischer Ebene.

Wobei die Vitalfeldtherapie hilft:

  • Chronischer Stress, Erschöpfung & Burnout-Symptome
  • Unterstützung bei Schlafstörungen und innerer Unruhe
  • Immunschwäche, häufige Infekte und Allergien
  • Unklare Schmerzzustände (z.B. Fibromyalgie, Migräne)
  • Hormonelle Dysbalancen (z.B. PMS, Wechseljahresbeschwerden)
  • Störungen des vegetativen Nervensystems (z.B. Herzrasen)
  • Unterstützung der Regeneration (nach Sport, Krankheit oder OPs)
  • Verbesserung der Zellregulation und Durchblutung

Deine Expertin für Cranio Sacral

Kathrin Höfer

Feine Impulse für tiefgreifende Regeneration

Cranio-Sacral-Behandlung

Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine besonders sanfte, manuelle Methode, die das zentrale Nervensystem über den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum) reguliert. Mit gezielten, kaum spürbaren Berührungen werden Spannungsmuster erspürt und gelöst – ideal bei Stress, Erschöpfung, Migräne, Schlafstörungen, hormonellen Dysbalancen oder chronischen Schmerzen. Diese Behandlung lädt das Nervensystem ein, sich neu zu ordnen und in die Selbstregulation zu finden.

Viele unserer Patientinnen und Patienten erleben während der Sitzung eine tiefe Ruhe, innere Weite und eine verbesserte Verbindung zu sich selbst. Besonders nach belastenden Lebensphasen, Operationen oder in emotional fordernden Umbrüchen kann Cranio-Sacral-Therapie eine kraftvolle Unterstützung sein. Sie wirkt auf körperlicher, seelischer und energetischer Ebene – fein, tief und nachhaltig.

Wobei eine Cranio-Sacral-Behandlung hilft:

  • Kopfschmerzen, Migräne und Schwindel
  • Verspannungen in Nacken, Schultern und Rücken
  • Kiefergelenksbeschwerden (CMD, Zähneknirschen)
  • Stress, chronische Erschöpfung und Schlafstörungen
  • Unterstützung in belastenden Lebensphasen oder nach Traumata
  • Hormonelle Dysbalancen und Frauenbeschwerden
  • Förderung der inneren Balance und Selbstregulation

Deine Expertin für Logopädie

Antje Bernas-Stil

Klare Stimme, freier Atem, lebendiger Ausdruck

Logopädie

Logopädie für Erwachsene bedeutet weit mehr als Sprachübungen – sie begleitet Menschen bei funktionellen Beschwerden wie Schnarchen, Atemproblemen, Stimmveränderungen, Kieferdysbalancen oder Konzentrationsschwierigkeiten. Unsere logopädische Arbeit integriert körperorientierte Übungen, Atemarbeit, mentale Entspannung und traumasensibles Vorgehen. Ziel ist ein gesunder Stimmklang, ein freier Atemfluss und eine harmonische Kiefer- und Körperhaltung.

Auch bei neurologischen Erkrankungen, nach Schlaganfällen, bei Long-Covid-Symptomen oder chronischer Erschöpfung bietet die Logopädie gezielte Unterstützung. Mit achtsamer Begleitung, fundierter Expertise und individuell abgestimmten Methoden stärken wir die persönliche Ausdrucksfähigkeit und die innere Stabilität – für eine Kommunikation, die wieder leicht und authentisch fließt.

Wobei Logopädie hilft:

  • Behandlung von Stimmveränderungen, Heiserkeit oder Räusperzwang
  • Unterstützung bei Atemproblemen und Schnarchen
  • Therapie bei Kieferdysbalancen und Verspannungen (CMD)
  • Rehabilitation nach neurologischen Ereignissen (z.B. Schlaganfall)
  • Begleitung bei Long-Covid-Symptomen oder chronischer Erschöpfung
  • Verbesserung der persönlichen Ausdrucksfähigkeit und Kommunikation
  • Stärkung der inneren Stabilität durch eine kraftvolle Stimme
  • Förderung einer harmonischen Kiefer- und Körperhaltung