Der Y-Balance Test
Oftmals wird er als Basistest und Level I des RTAAs eingesetzt. Beim Y-Balance Test wird der Körper in vier Quadranten eingeteilt um Asymmetrien zwischen Ober-, Unterkörper, sowie linker und rechter Körperseite festzustellen. Getestet wird Kraft, Beweglichkeit, neuromuskuläre Kontrolle und Core Stabilität. Der Therapeut erhält somit einen guten Gesamteindruck über die körperliche Verfassung des Patienten und kann so weitere Schritte in der Behandlung setzen.